94. Generalversammlung der Frauenriege Bülach

Auch dieses Jahr haben wir unsere Generalversammlung im Restaurant Vecchia Cantina in Bülach abgehalten – und was sollen wir sagen?
Es war wieder ein voller Erfolg! Die Stimmung war bestens, das Essen köstlich und spätestens nach dem dritten Pizzastück wurde klar: So eine Versammlung könnte ruhig öfter stattfinden.
Der Pizza-und Pastaplausch liess keine Wünsche offen, und zwischen einem Bissen Pasta und einem Schluck Wein wurde eifrig diskutiert und gelacht!

Um 20.15 Uhr eröffnete die Präsidentin Marianne Kälin die 94. Generalversammlung und begrüsste herzlich alle Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie die Gäste des Turnvereins, der Männerriege und der Turnveteranen.

Bevor es mit den Traktanden weiterging, wurde mit einfühlsamen Worten und Kerzenlicht innegehalten, um der im Herbst verstorbenen Vreni Rodel zu gedenken. Ein stiller Moment der Erinnerung an eine geschätzte Weggefährtin.

Zügig ging es weiter zu den Mutationen – den auch in unserem Verein bleibt die Zeit nicht stehen! Mit fünf Austritten und ebenso vielen Neueintritte im Aktivbereich hält sich die Waage perfekt. Wir freuen uns Jolanda Maurer (FR) Alexandra Kratz (VB) Nicole Minder (VB) Linda Fejzuli-Jakupi (Kitu), Dagmar Wawrzyczek (Kitu) und Alicia Meier (Elki-SW) herzlich in unseren Reihen willkommen zu heissen. Auch bei den Passiven gab es eine Veränderung: Ein Mitglied hat uns verlassen, während eine Aktive-Frau in die passive Mitgliedschaft wechselte. Damit zählt die Frauenriege aktuell 118 Mitglieder, von denen rund 73 Frauen aktiv dabei sind. Eine beeindruckende Zahl, die zeigt, dass unser Verein lebendig und voller Energie bleibt!

Ein Wechsel an der Spitze: Marianne Kälin übergibt den Präsidentenstab an Angi Lago, die nun das Steuer übernimmt. Für das Amt als Leiterin konnte Erika Bosshard gewonnen werden – eine starke Besetzung für die Zukunft! Die restlichen Vorstandsmitglieder stellten sich erneut zur Wahl und bleiben dem Verein erhalten.

Doch einfach so verabschiedet wurde Marianne natürlich nicht! Mit einem Krimspiel und vielen lustigen Episoden blickten wir auf ihre grossartige Arbeit der vergangenen Jahre zurück. Der Abend war geprägt von Dankbarkeit, Applaus und sicherlich auch der einen oder anderen Anekdote, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Liebe Marianne, herzlichen Dank für alles!

Die Programmpunkte für das kommende Jahr wurden sorgfältig über das ganze Jahr verteilt geplant und von allen einstimmig genehmigt. In der Finanzübersicht zeigte sich, dass die Kasse einen Verlust aufweist. Die Situation wird im Auge behalten und weiterhin darauf geachtet, dass der Verein finanziell gut aufgestellt bleibt.

Die Leiterin Angi Lago überreicht folgenden 10 Turnerinnen ein Geschenk als kleines Danke-schön:

Frauenriege:

Volleyball:

Für die 20 Jahre Mitgliedschaft durfte sich Angi Lago auf eine ganz besondere Überraschung freuen: Die Vorstandsmitglieder düsten stilecht mit dem Space Taxi ein - orginalgetreu mit schwarzer Perücke – und performten den legendären Song. Dazu gab es jede Menge Anekdoten aus Angis Zeit im Verein, die für viele Lacher sorgten. Als krönenden Abschluss wurde sie zum Freitmitglied ernannt – mehr als verdient!

Doch Angi war nicht die einzige, die gefeiert wurde. Mit spannenden und lustigen Geschichten wurden folgende Jubiläen geehrt:
Barbara Schuhmacher für 25. Jahre, Pascal Meier für 35 Jahre und Christine Jäger für 40 Jahre.

Ein besonderes Highlight: Rosmarie Erbarth (50 Jahre) und Rosmarie Meier (55 Jahre) sind bereits seit einem halben Jahrhundert (und länger!) dabei. Zur Feier des Tages spielte Manuela Meier ein wunderschönes Klarinetten-Ständchen – und weil man auf so eine Schnapszahl natürlich gebührend anstossen muss, wurde danach mit einem Schluck Hochprozentigem gefeiert.

Auch unsere langjährigen Leiterinnen wurden gewürdigt. Heidi Hiltebrand für 25.Jahre und im Elki-Schwimmen die Verabschiedung von Gudrun Ziegler.

Marianne Kälin richtete noch einmal das Wort an alle und bedankte sich bei den verschiedenen Untergruppen, den engagierten Leiterinnen, den Vorstandskollegen und dem gesamten Turnverein für die grossartige und kollegiale Zusammenarbeit.

Mit dem traditionellen Turnerinnenlied fand die 94. Generalversammlung einen stimmungsvollen Abschluss – ein Moment voller Gemeinschaft und Verbundenheit.

Der Vorstand wünscht allen ein erfolgreiches, bewegungsreiches und gesundes Turnerjahr – auf viele weitere unvergessliche Momente im Verein.

Für den Vorstand

Anita Zollinger

gv_25_01.jpggv_25_02.jpggv_25_03.jpggv_25_04.jpggv_25_05.jpg