Jahresbericht des Präsidenten
zu Handen der 130. Generalversammlung des Turnverein Bülach
Anlässe und Highlights 2024
Skiweekend | Mitte Januar fand unser Skiweekend in Engelberg statt. Die Teilnehmenden reisten gemütlich mit dem Zug an. Bei vielen Sonnenstrahlen wurden einige Pistenkilometer gefahren. Regelmässige Zwischenstopps um den Durst zu Stillen durften natürlich nicht fehlen. An Spass und Geselligkeit fehlte es ebenfalls nicht. Es war ein fantastisches Wochenende. |
Funktionärenessen | Im März wurden alle Funktionäre aus dem Jahr 2023 im Schützenhaus Winkel begrüsst. Bei einem Apéro, einem feinen Nachtessen, einer Schnitzeljagd durch den abendlichen Wald sowie einem spannenden Quizduell durfte ich allen für Ihren ehrenamtlichen Einsatz beim Turnverein Bülach danken. |
Saisonstart | Bereits im März starteten die Leichtathleten mit dem Osterhasencup in die Wettkampfsaison. Dieses Jahr konnten sich leider nur drei Athleten zu einer Teilnahme motivieren. So konnte der interne Spezlicup nicht durchgeführt werden. Die Resultate waren gut da wir auch einen Podestplatz feiern durften. Die Geräteturner konnten beim Showturnen ihre Programme vor sehr vielen Zuschauern zeigen. Der Turnverein turnte alle drei Programme und war über das Feedback der Wertungsrichter dankbar. |
GLZ Wettkämpfe | Bei den Einkampf- und Staffelmeisterschaften durften etliche BülacherInnen Medaillen, Auszeichnungen und Meistertitel mit nach Hause nehmen. |
RMS WTU | Da die RMS GLZ nicht durchgeführt wurde entschieden wir uns für die Wettkampfvorbereitung die RMS WTU in Turbenthal zu besuchen. Die schlechten Wettervorhersagen wurden noch übertroffen. Die Töss hatte Hochwasser und das OK musste einige Nachtschichten machen um das Festgelände trocken zu halten. Die Wettkampfresultate waren solide und für das Turnfest hatte es noch etwas Luft nach oben. |
RTF Mönchaltorf | Das Regionalturnfest GLZ Mönchaltorf wurde vor allem auf den Feldern von Mönchaltorf auf provisorischen, aber gelungenen Wettkampfanlagen sowie in der Turnhalle in Egg durchgeführt. Das erste Wochenende war mit den 17 Teilnehmenden aus Bülach wieder sehr gut besetzt. Am zweiten Wochenende konnten wir bei guten Bedingungen unsere Vereinsvorführungen absolvieren und einen fantastischen Sieg in der ersten Stärkeklasse feiern. Mehr dazu im Jahresbericht des OT’s. |
Sommerprogramm | Während den Sommerferien wurde ein attraktives Ferienprogramm angeboten. Viele Attraktionen wie Rhein-Böötle, Sonnenuntergangsspaziergänge usw. standen auf dem Programm und sorgten für viel Spass und Freude. |
Papiersammlungen | Auch dieses Jahr haben wir im August und im Dezember das Bülacher Altpapier gesammelt. Nachdem die erste Sammlung mit Personalmangel kämpfte, war die zweite Sammlung gut besucht. Auffallend ist jedoch, dass die Menge an Papier jährlich sinkt. Besten Dank für euren super Einsatz. |
Kegelabend | Wie im vergangenen Jahr waren wir wieder in Rafz zu Gast. Es war ein amüsanter und gemütlicher Kegelabend mit Kampf um den Pokal und vielen tollen Preisen. Da immer weniger Interesse an diesem Anlass besteht, haben wir uns entschieden dass dies der letzte Kegelabend im Turnverein war. |
Stallbar | Dieses Jahr durften wir wieder die Besucher des Weihnachtsmarktes in unserer Stallbar begrüssen. Es war ein straffes Wochenende und die Premiere vom OK Anna/Dani/Kenny. Besten Dank an das ganze OK und auf weitere Jahre in der Stallbar. |
Abendunterhaltung | Nach nur zwei Jahre wurde bereits wieder die Abendunterhaltung unter dem Motto «Gasthof zum goldigen Turner» durchgeführt. Durch nur wenige Wechsel im OK konnten viel Knowhow und learnings der letzten Abendunterhaltung mitgenommen werden. Es war ein gelungenes Wochenende und wieder eine top Vorstellung der Turnfamilie Bülach. Vielen Dank an das OK sowie an alle Helfer/innen. Weihnachtshöck Der diesjährige Weihnachtshöck führte uns diesmal auf das Eisfeld der Hirslen. Unter der Leitung von Dani konnten wir einen gemütlichen Abend auf dem Eis verbringen. |
Fazit
Das Jahr 2024 war aus sportlicher Sicht hervorragend für den Turnverein Bülach. Die Intensität und Motivation in den Turnhallen sind vorhanden und so soll es bleiben.
Mit der Abendunterhaltung konnte ein Anlass durch die super funktionierende Turnfamilie von jung bis alt gestemmt werden, welche aus meiner Sicht einzigartig ist. Bester Beweis dafür sind auch die erfolgreichen Nachwuchsriegen, welche mit vielen Mitgliedern und vielen Erfolgen glänzen.
Mein viertes Jahr als Präsident wird gleichzeitig auch mein letztes Jahr sein. Ich blicke zufrieden auf die vergangenen Jahre zurück. Sie waren sehr spannend und lehrreich und gaben mir die ganze Zeit über ein gutes Gefühl zurück. Es ist und war mir stets eine Freude und Ehre, Präsident des Turnverein Bülach, des geilsten Vereins, zu sein.
Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an meine Vorstandskollegen für die grosse Unterstützung sowie an sämtliche Funktionäre und Leitenden, die sich grossartig für unsere Mitglieder und unseren Verein engagieren.
Herzlichen Dank!
im Dezember 2024 Euer Präsident
Dominic Wittwer